Ihr Recht


Familienrecht

Warum ist "Scheidung online"
oft ein einsamer Weg?
 

Sorgerecht und Umgang 

Unterhalt nach dem Abitur 

Höhe des Kindesunterhalts 

Mindestunterhalt für Kinder 

Wenn Ehesachen hoch streitig werden 

Unterhalt für volljährige Kinder 

Kinderbilder im Internet 

Kontoplünderung Gemeinschaftskonto 

Erbrecht

Arbeitsrecht

Miet- und Wohneigentum

Recht zur Besichtigung der Wohnung

Privates Baurecht

Verkehrsrecht

Die MPU 

Straf- & OWi-Verfahren 

Der Verkehrsunfall 

Anruf der Versicherung 

Unfallformular 

Verkehrsverstoss-Formular 

Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer 

Verkehrsunfall mit einem Kind als Fahrradfahrer 

Schadensersatz für Kindersitz nach einem Verkehrsunfall 

Handy - nicht Sekundenschlaf 

Auto weg während der Probefahrt 

Engstelle auf der Fahrbahn 

Zahlt die Versicherung des Unfallgegners? 

Muss man Vollkaskoversicherung beanspruchen? 

Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis 

Sturmschaden am eigenen Fahrzeug 

Entziehung der Fahrerlaubnis bei Unfallflucht 

Vertragsrecht

Allgemeines Zivilrecht

Eltern haften für Ihre Kinder 

Erfolgreiche Verteidigung durch RA Volker Klein 

Die Pflichten von Fahrer und Fahrgästen in Bus und Bahn 

Ihr Rechtsanwalt in Rösrath für Familienrecht | Ehe-Scheidung

familienrecht Rösrath Rechtsanwalt Volker Klein

"Mit der Liebe - oder was man dafür hält - fängt bekanntlich das Desaster an. Denn rationales Denken ist in diesem hormonell bestimmten Stadium des Lebens in der Regel zweitrangig, wenn nicht gar ausgeschaltet. Und so geschehen Dinge, die bei späterer vernünftiger Betrachtung so gar nicht hätten geschehen sollen und die armen Juristen, die dann zu Hilfe gerufen werden, die Hände über dem Kopf zusammenschlagen lassen" Zitat: Dr. Meo-Micaela Hahne, Vorsitzende Richterin des Familiensenats am Bundesgerichtshof a.D.

Trennung und Scheidung werfen also immer wieder vielfältige Fragen auf: Was passiert mit den Kindern, wie ist der Unterhalt zu regeln, was geschieht mit dem in der Ehe gemeinsam Erwirtschafteten, was wird mit den Renten im Versorgungsausgleich und vieles mehr. Die Gerichte werden zu fast allen Themen in diesem Bereich angerufen und haben oftmals unterschiedliche Rechtsprechungen, wobei Einzelfallgerechtigkeit schwer zu erzielen ist.

Nicht ohne Grund ordnet das Gesetz in den meisten Familiensachen an, dass Sie sich von einem Anwalt vertreten lassen müssen. Das Familienrecht stellt sich immer mehr als ein Rechtsgebiet dar, welches nur mit ausreichend Spezialwissen vernünftig bearbeitet werden kann. An dieser Stelle zeigt sich, dass das Spezialwissen eines Fachanwalts für Familienrecht wünschenswert, wenn nicht erforderlich ist.

Während unerfahrene Allgemein-Anwälte Erfahrungen nach dem Prinzip „learning by doing“ sammeln, muss ein Fachanwalt für Familienrecht durch spezielle Lehrgänge und theoretische Fortbildungen seine Kenntnisse erwerben. Jahrelange praktische Erfahrungen sammle ich durch etwa 150 neue Familiensachen pro Jahr. Gehen Sie davon aus, dass ich die wirklich wichtigen Fachzeitschriften mit den neuesten Entscheidungen gelesen habe. An Fortbildungen nehme ich regelmäßig teil und lasse dies durch den Deutschen Anwaltsverein zertifizieren. Streitigkeiten in der Familie haben zudem psychologische Hintergründe und auch Lösungen.

Hierzu:

Fragebogen zum Versorgungsausgleich
Fragebogen zur Verfahrenskostenhilfe

 
 

Seite verlinken auf:

Drucken 
Unfallfragebogen 
Verkehrsverstoss-Fragebogen 
 
 
facebook twitter xing
Fachanwalt

Fachanwalt

Fachanwalt zu sein bedeutet, dass man auf dem genannten Rechtsgebiet besondere…

mehr erfahren
Aktuell

Aktuell

Neuigkeiten und Informationen erhalten Sie kostenlos über unseren News-Flash.

mehr erfahren
Kontakt

Termin, Kontakt & Anfahrt

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns.

mehr erfahren
Digitales Büro

Digitales Büro

Nutzen Sie die Möglichkeit um einen persönlichen Termin übers Internet wahrzunehmen.

mehr erfahren

 


Kompetenz, Erfahrung, Verlässlichkeit
-
seit sechs Jahren ausgezeichnet!

×

Rösrath

Rösrath hat am 01.01.2001 die Stadtrechte erworben.

Die junge Stadt Rösrath liegt süd-östlich von Köln im Rheinisch-Bergischen-Kreis.

Die Stadt Rösrath versteht sich somit als "Tor zum Bergischen-Land".

Die Stadteile Rösrath, Hoffnungsthal, Forsbach und Kleineichen bilden das Stadtgebiet.

Die Gemarkung Brändchen in Forsbach wird als ältester Siedlungsplatz aus der Zeit des Mittel-Steinalters angesehen. Von dort breiteten sich die Siedler in die damalls trockenzulegenden umgrenzenden Sumpfgebiete aus.

Interessante Links zu Rösrath:

Planungs- und Sozialdaten der Stadt Rösrath

×